
Petzval 85mm Lens – Bokeh-Boom!
Ein vorab, dies ist kein Test fĂŒr das Petzval 85mm Objektiv, welches von Lomography vertrieben wird, sondern nur eine Vorstellung, da ich der Meinung bin, dass es den einen oder anderen Portrait-Fotografen sicherlich interessant findet. NatĂŒrlich habe ich auch Links zu Testberichten zusammengetragen, diese findet ihr am Ende dieses Beitrages.
Ich selbst bin kein Portrait-Fotograf und bin nur durch Zufall auf dieses Objektiv gestoĂen. Als ich die Bilder gesehen hatte, die mit diesem Objektiv gemacht wurden, dachte ich:
Wow! Was fĂŒr ein geniales Bokeh!
Das bekommt so nicht mit jedem Objektiv hin, wĂŒrde ich einfach mal behaupten. Die Bilder haben durch das Bokeh ihren eigenen Charme, ja sogar ihre eigene Handschrift. Unverwechselbar gegenĂŒber Bildern mit anderen Objektiven. Und das Besondere in den eigenen Bildern ist ja das, was man selbst will. Mit dem Petzval-Objekt kommt man dieses Ziel schon nĂ€her đ
Das Objektiv hat eine Brennweite von 85mm und eine maximale Blenden-Ăffnung von F/2.2. Das Objektiv gibt es fĂŒr Canon EF- und Nikon F-Anschluss. Das und Objektiv besteht aus Messing (ich sagte doch – unverwechselbar ;)).
Wem das Standard-Bokeh mit dem Objektiv nicht „Wow“ genug ist, kann verschiedene Steckblenden verwenden. So kann das Bokeh z.B. Sternenform haben, statt kreisförmig.
So interessant das Objektiv und das Bokeh ist (Ich bin ein Bokeh-Liebhaber), wĂŒrde ich selbst das Objektiv nicht kaufen. FĂŒr mich, der Streetfotografie betreibt, wĂ€re dieses tolle Objektiv schlichtweg zu auffĂ€llig. Die Zielgruppe sind hauptsĂ€chlich Portrait-Fotografen und das Objektiv passt einfach dazu.
Aktuell gibt es ĂŒbrigens einen Kickstarter-Projekt fĂŒr ein neues Petzval-Objektiv mit 58mm Brennweite und einer maximalen Blendenöffnung von F/1.9. Und das Besondere ist, dass man die „StĂ€rke“ des Bokehs (auch genannt „swirly bokeh“) kontollieren/steuern kann. Mehr dazu gibt es auf der Seite zum Kickstarter-Projekt: The Lomography New Petzval 58 Bokeh Control Art Lens
WeiterfĂŒhrende Links:
- Testbericht von Jonas Hafner Fotografie – aufzehengehen.de
- Objektiv im lomography-shop mit detaillierte Informationen
Alle Bilder in diesem Beitrag:
@ http://www.lomography.de bzw. http://shop.lomography.com/de/
PS: Und nein, ich wurde fĂŒr diesen Beitrag nicht bezahlt. đ